VIA in der Schweiz - VIA

VIA in der Schweiz

Willkommen in unserem europäischen Hub – für Kunden in der Schweiz und darüber hinaus!

Die Schweiz ist führend in drei Kernbereichen von VIA


Saubere Energie

Die Schweiz hat Gesetze, eine Frist und aktive Programme, um bis 2050 Netto-Null-CO2-Emissionen zu erreichen. Die Mission von VIA ist vollständig darauf ausgerichtet, den weiteren Übergang zu sauberer Energie zu unterstützen.


Datenschutz

Die Schweiz hat hat eine starke Reputation im Datenschutz. Durch die Einbettung in das Schweizer Netzwerk und als führender Anbieter von Datenschutztechnologien, ist VIA’s Plattform in der Lage, jede Gerichtsbarkeit zu unterstützen.


Blockchain

Als eines der ersten Länder der Welt, das Krypto- und Blockchain-Gesetze erlassen hat, ist die Schweiz ein idealer Standort für VIA, um federführend in Blockchain-Initiativen mitzuwirken.

Unsere Partner

Unser Schweizer Team

Global CEO und Verwaltungsratsmitglied Schweiz

Expansionsmanager

Verwaltungsratspräsident Schweiz

Verwaltungsratsmitglied Schweiz

Global COO und Verwaltungsratsmitglied Schweiz

Um mehr über unser globales Team zu erfahren, klicken Sie bitte hier.

Ressourcen

WEISSES PAPIER

Erfahren Sie, wie Analysten, Planer und Entscheidungsträger Anreize für Energieverbraucher schaffen können, die Netzflexibilität zu verbessern.

Letzte Aktualisierung: November 2022

LÖSUNGSÜBERSICHT

Erfahren Sie, wie Web3 Multi-Party Computation (früher bekannt als Trusted Analytics Chain™) die sichere Kontrolle beliebiger Kombinationen von Datenquellen und Analysen zwischen mehreren Mitarbeitern ermöglicht.

Letzte Aktualisierung: Mai 2023

Expertenmeinungen

Die Schweiz ist weltweit führend in Innovation und verbindet den öffentlichen und privaten Sektor durch Spitzentechnologien von KI, Drohnen, Robotik bis hin zur Blockchain. Wir freuen uns darauf, hochtechnisierte Web3-Unternehmen wie VIA anzuziehen und zu fördern, die sich auf national wichtige Themen wie Energie fokussieren.

VIA engagiert sich seit langem in der Schweiz. Wir schätzen die aktive Teilnahme an den Energy Data Hackdays in drei aufeinanderfolgenden Jahren. Angesichts der täglich wachsenden Herausforderungen im Energiebereich könnte die Expansion von VIA in der Schweiz zu keinem besseren Zeitpunkt kommen.

Die Clean-Energy-Branche hat sich in der Schweiz einen Platz erobert, welcher starke Wachstumsimpulse liefert. Angesichts der Mission, die Einführung sauberer Energie voranzutreiben, und der führenden Rolle im Schutz von Energiedaten ist VIA in unserem geschäftlichen Ökosystem herzlich willkommen.

Sie sind nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? Kontaktieren Sie unser Team

VIA in den Medien

Switzerland Recognizes VIA’s Extraordinary Growth Trajectory with National Award

VIA honored alongside Moderna and Benchling for its contributions to the Swiss economy and community.

The year in Switzerland:
highlights of mission-driven initiatives in 2022

Take a look back through 2022 in this visual reflection of all things VIA that happened in Switzerland. Spoiler alert: it was an eventful year!

Why Switzerland?

VIA and Switzerland share many things in common. Read our latest blog to learn what makes us the perfect pair.

Swiss Ambassador Markus Börlin Interviews VIA CEO Colin Gounden

CEO Colin Gounden gives an in-depth overview of VIA’s technologies and the many reasons why VIA opened an office in Switzerland.

Swiss Media Features VIA and HSLU in Article on Securing Smart Meter Data

The current practice of gathering energy consumption and production data from a centralized source carries data privacy and security concerns. Our research with HSLU to solve this dilemma is featured in Bulletin.ch.

SwissInfo Highlights VIA in Article on Switzerland’s Shift to Renewables

Top Swiss media outlet features VIA and HSLU’s role in supporting the country's clean energy goals with secure AI.

Switzerland’s Top Innovation Booster Grants VIA New Energy Project

Energy Lab selects VIA for an innovative project that will impact Switzerland’s decarbonization goals.